HEAL’s office in Germany works with a diverse range of health stakeholders to prevent disease and health impacts from environmental and climate threats and advocate for policy changes in the country and beyond.
Our current activities focus on climate, energy and air quality issues, in particular energy deliberations, given that 40% of Germany’s electricity generation still stems from health-harming coal power generation. Over the next months, HEAL and partners will also start addressing transport issues, to advance solutions for healthy, air quality and climate-friendly mobility in Germany’s urban areas.
Contact person:
Anne Stauffer, anne@env-health.org, +32 (0)2 329 00 80
Presseinformation: 8. November 2023 – EU Mitgliedstaaten vor wichtiger Entscheidung zu Luftqualität und Gesundheitsschutz
7th November 2023
Die Abstimmung über die Verhandlungsposition der EU-Mitgliedsstaaten ist für diese Woche Mittwoch im Ausschuss der Ständigen Vertreter (COREPER) vorgesehen. Erst wenn die EU-Mitgliedsstaten ihre Verhandlungsposition festgelegt haben, können die sogenannten Trilogverhandlungen zwischen Mitgliedstaaten, Europaparlament und EU-Kommission beginnen und der Zeitplan für die Novellierung gehalten werden, damit die Revision der Richtlinie bis vor den Europawahlen abgeschlossen ist.
Letter to Chancellor of Germany calling for support for clean air
6th November 2023
HEAL and the German Climate and Health Alliance (Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit, KLUG) have sent a letter to the Chancellor of Germany, calling for support of strict clean air standards, to prevent disease and lower health costs.
Joint letter to German environment minister calling for more ambition on clean air
30th October 2023
The German Medical Association (Bundesärztekammer), the German Climate and Health Alliance (Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG)) and HEAL have sent a letter to German environment minister Steffi Lemke regarding the revision of the Ambient Air Quality Directive (AAQD). The organisations call on the minister to improve the European Commission's proposal, by upping the ambition of the legislation...
Aufruf des Gesundheitssektors an Bundeskanzler Scholz anlässlich des Internationalen Tags der Sauberen Luft
7th September 2023
Die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (KLUG) und die Health and Environment Alliance (HEAL) wenden sich deshalb am Internationalen Tag der Sauberen Luft in einem offenen Brief an Herrn Bundeskanzler Olaf Scholz und fordern ihn auf, sich stärker für bessere Luftqualität einzusetzen.
Gesundheitsverbände fordern stärkere Anstrengungen zur Verbesserung der Luftqualität
23rd February 2023
Die Bundesärztekammer und die Gesundheitsverbände Health and Environment Alliance (HEAL) und Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) fordern dringende Maβnahmen, um die unterschätzte Krankheitslast durch Luftverschmutzung und insbesondere Feinstaub zu senken. Bei der aktuellen Überarbeitung der Luftqualitätsgrenzwerte auf EU-Ebene sollte sich die Bundesregierung für die vollständige Angleichung der Grenzwerte mit Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation bis 2030 einsetzen, damit Deutschland und die EU Vorreiter beim Gesundheitsschutz werden.
Luftqualität: Gesundheit durch neue Standards schützen
28th October 2022
Luftqualität: Gesundheit durch neue Standards schützen Hohe Risiken für akute und chronische Krankheiten durch Feinstaub…